Weihnachten in Breslau
Reiseprogramm
Nach dem Abendessen empfehlen wir schon einen ersten Bummel durch die hell erleuchtete, winterlich strahlende Altstadt von Breslau.
Mit einem Reiseleiter unternehmen Sie einen Ausflug ins Waldenburger Land mit Besuch der Friedenskirche Schweidnitz und dem Schloss Fürstenstein. Nachmittags bleibt Zeit für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt in Breslau.
Erleben Sie heute eine Stadtrundfahrt durch Breslau. Auf dem Programm stehen u.a. die Dominsel, die Sandinsel, der Marktplatz mit schön restaurierten Bürgerhäusern und das herrliche gotische Rathaus. Nachmittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
Heute erfolgt ein Tagesausflug in das winterliche Glatzer Bergland mit Stationen im Städtchen Frankenstein, in Glaz mit der legendären Festung, dem Kurort Bad Altheide und der Besichtigung der Wallfahrtskirche Albendorf mit seiner ganz berühmten Krippe
mit über 800 Figuren.
Über die alte Herzogstadt Brieg fahren Sie heute in die historische Hauptstadt Oberschlesiens, nach Oppeln. Bei einer Stadtführung sehen Sie den herrlichen Marktplatz, den Mühlgraben und das „Oppelner Venedig“, die Kathedrale zum Heiligen Kreuz und den Piastenturm. Nach einer Mittagspause erfolgt die Weiterfahrt zur Besichtigung des Märchenschlosses Moschen.
Reisepaket
- Fahrt im komfortablen Fernreisebus
- Frühstück am Anreisetag
- 5 x Übernachtung / HP
- Weihnachtsfeier im Hotel mit festlichem Abendessen am 24.12. (i.R.d.HP)
- Begrüßungsgetränk
- Ausflug Waldenburger Land mit Reiseleitung
- Eintritt & Besichtigung Friedenskirche Schweidnitz
- Eintritt & Besichtigung Schloss Fürstenstein
- Stadtführung Breslau mit Besuch des Weihnachtsmarktes
- Ausflug nach Oppeln & Moschen mit Reiseleitung
- Eintritt & Besichtigung Schloss Moschen
- Rundfahrt Glatzer Bergland mit Reiseleitung
- Besichtigung Wallfahrtskirche Albendorf
Urlaubshotel
- nahe der Altstadt
- Restaurant, Lift, Wellnessbereich mit Sauna
- DU/Bad/WC, TV, Fön, kostenloses WLAN, Schreibtisch
Reisepreis
- Doppelzimmer915,- € / Person
- Einzelzimmer1030,- € / Person